Page 26 - Demo
P. 26


                                    AIUIF %u2013 Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau26Die %u00fcber den A|U|F im Jahr 2023 erfassten Mengen decken rund 54 % der in Deutschland angefallenen Aluminiumschrotte aus dem Hochbaubereich ab. Aufgrund der hohen Wertigkeit von Aluminiumschrotten werden bei der Entsorgung in Deutschland Aufbereitungsraten von ann%u00e4hernd 100% erreicht. Dem Aluminiumkreislauf liegt ein gewachsenes und funktionierendes System auf privatwirtschaftlicher Basis zugrunde. In den Bereichen Aufbereitung und Remelting liegt der A|U|F-Anteil bei 57 % beziehungsweise 61%.Die angefallene Aluminiumschrottmenge aus dem Hochbaubereich in Deutschland hat sich von rund 93.000 t im Jahr 2014 auf rund 130.000 t im Jahr 2023 erh%u00f6ht. Der Anstieg der Gesamtmenge resultiert insbesondere aus gestiegenen Post-Consumer-Schrottmengen, vornehmlich aus Abbruch-, Entkernungs- und Demontagema%u00dfnahmen.SummaryEin Gro%u00dfteil der Schrotte (rund 70%) wird in Deutschland aufbereitet, eingeschmolzen und dem Markt als Sekund%u00e4raluminium in Form von Press-, Rund oder Walzbarren wieder zur Verf%u00fcgung gestellt. Etwa 83.700 t finden Wiedereinsatz in der Herstellung von Hochbauprodukten und stellen somit einen geschlossenen Wertstoffkreislauf innerhalb dieses Anwendungsbereiches dar.
                                
   20   21   22   23   24   25   26   27   28