Einladung zum Vortrags- und Diskussionsabend „AIUIF on Tour“ bei der ROMA KG
Nachhaltigkeit ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern prägt zunehmend den Alltag unserer Branche. Bei Neubauprojekten wie auch bei Revitalisierungen fordern Bauherren und Investoren heute konkrete Antworten zu Themen wie Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft, EPD, CO₂-Bilanz, Gebäudelebenszyklus, Materialien und Oberflächen.
Für Architekten, Planer und Metallbaubetriebe bedeutet das eine große Chance: Sie können zeigen, dass praxiserprobte Lösungen bereits vorhanden sind – und wie sie diese erfolgreich einsetzen.
Wir möchten mit Ihnen diskutieren, welche wirtschaftlichen Potenziale sich daraus für Ihr Unternehmen ergeben und welche Vorteile Ihnen eine Mitgliedschaft im AIUIF zur Erreichung Ihrer umwelttechnischen Ziele bietet.
Dazu laden wir Sie herzlich ein zur Veranstaltung:
Donnerstag, 27. November 2025
16:30 – 20:00 Uhr
ROMA KG, Zentrale, Ostpreußenstraße 9, 89331 Burgau
Folgendes Programm erwartet Sie:
Ab 15.30 Uhr optional: Besichtigung der Aluminium Oberflächenveredlung bei der
HD Wahl GmbH, Dieselstr. 6 – 8, 89343 Jettingen-Scheppach
Ab 16.30 Uhr Eintreffen bei ROMA
17.00 Vortragssession
„Von der Pflicht zur Kür: Nachhaltigkeit unternehmerisch nutzen“
Prof. Dr. Stefan Lackner – erentum consulting
„Nachhaltige Oberflächenbehandlung von Aluminiumfassaden: Langlebigkeit, Ressourcenschonung und ästhetische Vielfalt“
Christoph Wahl – CEO HD Wahl GmbH
„Was bringt die Mitgliedschaft im AIUIF für Metallbauer und Architekten/Planer?“
Interview mit Walter Lonsinger / Thomas Lauritzen – AIUIF
„Revitalisierung von Gebäuden – Zukunftsmarkt für Bauschaffende?“
Jürgen Einck – Drees & Sommer Associate Partner
Diskussion mit Ihren Fragen und Anregungen
„Welche Rolle spielt die Kreislaufwirtschaft zukünftig im Bauwesen?“
- alle Referenten + Fassadenplaner Friedrich Scharl + Metallbauer Oliver Windeck
19.00 Get Together + bilaterale Gespräche mit Fingerfood
Im Rahmen des Abends erwarten Sie somit spannende Vorträge, praxisnahe Beispiele sowie die Möglichkeit zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen inspirierenden Abend! Bitte melden Sie sich per
E-Mail bei Ulrike Döbel (AIUIF) unter info@a-u-f.com an.