Schlagwortarchiv für: Fassade

Fassadenbau wird digital

Am Donnerstag, den 31. März 2022, lädt die Hochschule Augsburg zur Tagung Fassade 22 „Fassadenbau wird digital“ ein. Die Digitalisierung prägt die Fertigung: Die digital gesteuerte CNC-Fräse arbeitet ebenso wie die vollautomatische Montagestraße. Wie werden die Daten in Entwurf und Planung generiert? Welche Schnittstellen sind aktiv und an welchen Detailpunkten muss nachgeschärft werden? Welchen Digitalisierungsgrad hat die Branche bereits erreicht und wie geht es weiter? Spannende Vorträge renommierter Referenten sind sicher.

Aluminium-Architektur-Preis zweimal verliehen

4. International NEXT Facade Summit

Wo liegen die Herausforderungen bei der Realisierung komplexer Gebäudehüllen in internationalen Märkten? Bei der 4. Auflage des International NEXT Facade Summit dreht sich am 28. Oktober 2021 ab 16 Uhr (CET) im NEXT Studio by WICONA + Partners alles um herausragende und auch nachhaltige Fassaden- bzw. Architekturprojekte aus der ganzen Welt – auch diesmal wieder unter dem Motto „Think Globally, Build Locally“. Als Speaker mit dabei sind führende Köpfe aus renommierten Architektur- und Planungsbüros.

Energetische Gebäudeförderung mit Rekordzahlen

Rund 600.000 Anträge wurden 2020 für die energetische Förderung von Gebäuden gestellt. Dadurch werden nicht nur unsere Gebäude klimafreundlicher, auch rund 900.000 Arbeitsplätze konnten 2020 in der Corona-Pandemie gesichert werden.

Adaptive Gebäudehüllen – NEXT Expertenforum

Adaptive Gebäudehüllen eröffnen völlig neue Möglichkeiten für Gestaltung, Nutzerkomfort, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Doch wie sehen die „intelligenten“ Fassaden von morgen aus, und welche Chancen bieten sie? Darum geht es im Expertenforum: „Die adaptive Gebäudehülle“ am
22. September ab 16.00 Uhr im NEXT Studio by Wicona + Partners.

Nachhaltigkeitsrat sieht deutsche EU-Ratspräsidentschaft als Momentum für mehr Nachhaltigkeit in Europa

„Mit der deutschen EU-Ratspräsidentschaft verbindet der Rat für Nachhaltige Entwicklung große Erwartungen: alle europäischen Mitgliedstaaten sollten den Weg aus der Krise am Leitprinzip der Nachhaltigkeit ausrichten und den geplanten 750 Milliarden Euro schweren Wiederaufbaufonds von Anfang an feinmaschig mit dem European Green Deal verweben. Eine solidarische und nachhaltige Bewältigung der Krise wird auch ein starkes Zeichen für eine erfolgreiche deutsche EU-Ratspräsidentschaft sein“, erklärte Ratsvorsitzender Dr. Werner Schnappauf.

Beispielhafte Fassade – Nachhaltig

Als erstes Hotel in Europa ist das QO in Amsterdam mit LEED Platin ausgezeichnet worden. Realisiert wurde die Gebäudehülle von dem niederländischen Metallbau-Unternehmen Blitta BV mit der Fassade HUECK Trigon Unit L. Entstanden ist eine Fassade aus Glas und Aluminium mit beweglichen Paneelen