Schlagwortarchiv für: Kreislaufwirtschaftsgesetz

BDE: Brüssel muss Kreislaufwirtschaft als industriepolitische Aufgabe stärken

Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft fordert die EU-Kommission auf, den geplanten Circular Economy Act (CEA) industriepolitisch stärker zu rahmen. Die Kreislaufwirtschaft sei nicht nur ein ökologisches Projekt, sondern ein strategischer Pfeiler des europäischen Wirtschaftsmodells, betont BDE-Präsidentin Anja Siegesmund. Europa brauche „verbindliche Rezyklateinsatzquoten, faire Wettbewerbsbedingungen und einen klaren regulatorischen Kompass“, um seine Rohstoffabhängigkeit zu verringern und gleichzeitig Klimaziele zu erreichen.

Hier weiterlesen

Ursula von der Leyen: EU setzt auf Recycling und Kreislaufwirtschaft

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat den neuen europäischen Aktionsplan „RESourceEU“ kürzlich auf dem Berlin Global Dialogue 2025 vorgestellt, der den Ausbau von Recycling, Wiederverwendung und nachhaltiger Ressourcennutzung in ganz Europa vorantreiben soll. Mit dem Plan RESourceEU will die Europäische Kommission bis 2030 ein geschlossenes europäisches Rohstoffsystem schaffen. Dazu gehören Maßnahmen für Recycling und Wiederverwendung, strategische Rohstofflager, Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie neue internationale Partnerschaften.

Hier weiterlesen

BDE begrüßt Aussagen von der Leyens zur Kreislaufwirtschaft

Der BDE begrüßt die Aussagen von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in ihrer Rede zur Lage der Union vom Mittwoch. Sie hatte unter anderem die Kreislaufwirtschaft als eine Voraussetzung für eine industrielle Führungsrolle Europas bei umweltfreundlichen Technologien hervorgehoben und angekündigt, beim geplanten Kreislaufwirtschaftsgesetz (Circular Economy Act) schneller voranzuschreiten.

Hier weiterlesen