Schlagwortarchiv für: Metallschrott

EU-Abfallverbringungsverordnung: Stahl- und Metallrecycler bemängeln Transparenz

Die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen (BDSV) und der Verband Deutscher Metallhändler und Recycler  (VDM) kritisieren erneut die intransparenten Prozesse bei der Umsetzung der EU-Abfallverbringungsverordnung durch die EU-Kommission.

Hier weiterlesen

Projekt zur Sortierung von Aluminiumlegierungen

Die Gerhard Lang Recycling GmbH hat Anfang 2024 im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Forschungsprojekts eine Autosort Pulse-Einheit von Tomra in ihrer Metallsortieranlage im Südwesten Deutschlands installiert. Das KANAL-Projekt zielt darauf ab, den Kreislauf von Aluminiumschrott aus der Automobilproduktion zu schließen und  zu zeigen, dass Aluminium-Produktionsabfälle effektiv sortiert und in hochwertiges Sekundäraluminium umgewandelt werden können.

Hier weiterlesen

Schrottmarkt kompakt: Unverändert schwache Nachfrage und weitere Preisabschläge

Zu Jahresbeginn bleibt die Lage im europäischen Schrottmarkt angespannt, und es besteht unter den Markteilnehmern wenig Hoffnung, dass sich daran alsbald etwas ändert. Einige Stahlwerke fuhren die Produktion bereits in der zweiten Dezemberwoche herunter und nahmen sie erst in der zweiten Januarwoche wieder auf.

Hier weiterlesen

Resilienz: Das Rezept für eine starke Wirtschaft

Metallschrott zu verwerten ist per se ein nachhaltiges Geschäftsmodell. Doch Kreislaufwirtschaft allein garantiert noch längst keine Resilienz, wie Cronimet erfahren hat.  In dem Video „Schrott, die ewige Ressource“ wird die Economy-Story von Cronimet, ergänzt um einige interessante Informationen zu Metallschrott, in wenigen Minuten einfach erzählt.

Weiterlesen