Schlagwortarchiv für: Rohstoffversorgung

Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft bewertet Jahreswirtschaftsbericht 2025

Pressestatement von BDE-Präsidentin Anja Siegesmund

„Der heute von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vorgestellte Jahreswirtschaftsbericht 2025 hat gezeigt: Deutschland hat riesige strukturelle Probleme, die in den letzten Jahrzehnten nicht angegangen wurden. Jetzt braucht es schnellstens ein Sofortprogramm für Investitionen, Impulse für mehr Wachstum, Digitalisierung, Bürokratieabbau und Planungsbeschleunigung…“

Hier weiterlesen

EU will offenbar Stopp von russischem Aluminium

Kurz vor dem dritten Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine schlägt die Europäische Union Kreisen zufolge ein schrittweises Importverbot für russisches Aluminium vor. Es soll Teil eines weiteren umfassenden Sanktionspakets sein.

Hier weiterlesen

Eurofer und European Aluminium fordern EU-Maßnahmen gegen „Schrottverluste“

Die europäischen Dachorganisationen der Stahl- und Aluminiumindustrie haben kurz vor Weihnachten „sofortige und effektive Maßnahmen gegen Schrottverluste in Europa“ in einem an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und weitere Mitglieder der Kommission gerichteten Schreiben gefordert. Sie beschreiben darin die Ausfuhr von Schrotten aus der EU in Drittländer als „im Wesentlichen Exporte von Energie und wertvollen Rohstoffen“ aus einem Kontinent, dem es an beidem mangele.

Hier weiterlesen

Aluminium ohne Abfall? MIT-Ingenieure gewinnen verlorene Ionen mit Nanofiltration zurück

MIT-Ingenieure haben ein Nanofiltrationsverfahren entwickelt, das die Effizienz der Aluminiumproduktion erhöht und gleichzeitig gefährliche Abfälle minimiert. Diese innovative Methode verarbeitet Abfälle aus Aluminiumanlagen und gewinnt Aluminiumionen, die sonst im Abwasserstrom verloren gehen.

Hier weiterlesen

Verkaufsabsicht: GUTMANN geht an Corials-Gruppe

Die GUTMANN Gruppe teilt den bevorstehenden Verkauf der GUTMANN GmbH in Weißenburg, an die Corialis Gruppe mit. Der Verkauf umfasst die europäischen Aktivitäten der des Aluminiumverarbeiters. Die internationalen Markenrechte verbleiben nach Angaben des Unternehmens noch bei den bisherigen Eigentümern.

Hier weiterlesen

Trimet plant Volllastbetrieb in 2025

Der Aluminiumhersteller Trimet fährt seine Produktionsanlagen zur Aluminiumerzeugung weiter hoch. Nachdem seit Jahresbeginn 2024 bereits zahlreiche Elektrolyseöfen an den Produktionsstandorten Essen, Voerde und Hamburg hochgefahren wurden, folgen nun die verbleibenden Produktionsbereiche.

Hier weiterlesen

„Es gibt nichts, was gegen mehr Kreislaufwirtschaft spricht“

Forderungen für eine starke und resiliente Kreislaufwirtschaft zur Bundestagswahl 2025: Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz am 4. Dezember 2024 in Berlin haben die Verbände BDE, bvse und VBS zehn zentrale Punkte für die ersten 100 Tage der künftigen Bundesregierung vorgestellt.

Hier weiterlesen

Novelis und TSR: Strategische Partnerschaft zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Aluminiumindustrie

Die Unternehmen Novelis Inc. und TSR Recycling GmbH & Co. KG haben eine dreijährige strategische Vereinbarung geschlossen. Der Vertrag stärkt die langjährige Partnerschaft zwischen den Unternehmen und sichert Novelis eine zuverlässige Versorgung mit rund 75.000 Tonnen vorsortiertem End-of-Life-Aluminium zur Produktion von kohlenstoffarmem Aluminiumblech für den Automobilsektor.

Hier weiterlesen

Kreislaufwirtschaft vor der Bundestagswahl

„Die Kreislaufwirtschaft bietet allen Parteien eine gemeinsame Plattform, um Umwelt- und Wirtschaftspolitik konkret zu gestalten, ohne Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit gegeneinander auszuspielen. Damit entsteht ein produktiver Wettbewerb um die besten Ideen im Sinne von Ökonomie und Ökologie – besonders im Wahljahr“, erklären Katharina Reuter (BNW) und Kilian Schwaiger (VDM). Die Autoren erläutern, wie die Kreislaufwirtschaft in den Fokus der Politik gerückt ist und worauf es ihrer Meinung nach jetzt besonders ankommt.

Hier weiterlesen