Novelis liefert kohlenstoffarmes Aluminium an VELUX
Die VELUX Gruppe hat mit Novelis einen mehrjährigen Vertrag über die Lieferung von Aluminium mit hohem Recyclinganteil geschlossen. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird flachgewalztes Aluminium mit über 70 Prozent Rezyklatanteil zur Herstellung von Dachfenstern und Zubehör verwendet, um die CO2-Emissionen zu reduzieren.
Secondhand
Zweites Leben für Bauteile
Teile einer Fabrikhalle erhalten im Schweizer Dorf Samstagern ein zweites Leben. Hinter dem Projekt stehen flexible Architekten und Metallbauer, aber auch viel Zeitglück.
Feuerverzinkter Klimaschutz
Studie zu Hallenkonstruktionen
Im Auftrag des Instituts Feuerverzinken GmbH hat das Öko-Institut Freiburg vier Varianten einer Hallenkonstruktion auf der methodischen Grundlage einer Ökobilanz verglichen. Am Beispiel einer konkreten Halle werden vier verschiedene Ausführungsvarianten der Tragwerkskonstruktion einschließlich der erforderlichen Fundamente entlang des gesamten Lebenswegs untersucht.
Kreislaufwirtschaft: Nur wenige Unternehmen sind auf den digitalen Produktpass vorbereitet
Der digitale Produktpass (DPP) soll den Weg zur zirkulären Wirtschaft ebnen und so für eine klimafreundliche Wertschöpfung sorgen. Allerdings kennen viele Unternehmen das Konzept des digitalen Produktpasses noch gar nicht.
EU „bedauert die Verdoppelung der US-Zölle“ – 50% auf Stahl und Aluminium
Der US-Präsident hat bei einer Rede in einem Stahlwerk angekündigt, dass die Steuern auf Stahlimporte aus dem Ausland von 25 auf 50 Prozent erhöht werden sollen. Anschließend kündigte er dasselbe für Aluminium an. Die Maßnahme, die Europa hart trifft, werde ab dem 4. Juni in Kraft treten.
Edgetech Europe denkt voraus – Ganzheitlich
Strengere Umweltauflagen, steigende Energiekosten und wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Gebäuden prägen die Zukunft der Baubranche. Komponentenlieferanten wie Edgetech Europe, Hersteller des flexiblen Abstandhaltersystems Super Spacer, müssen über die reine Entwicklung und Vermarktung „grüner“ Produkte hinausdenken. Die richtige Nachhaltigkeitsstrategie wird zum Schlüssel für Erfolg.
Resphere digitalisiert Kreislaufwirtschaft
Die neue Softwarelösung Resphere erleichtert es produzierenden Unternehmen, ihr Recycling zu optimieren. Sie verspricht weniger Aufwand, mehr Transparenz und Wirtschaftlichkeit und digitalisiert gleichzeitig die Kreislaufwirtschaft.
Deutsche Aluminiumindustrie: Sorgen halten an
Die deutsche Aluminiumindustrie befindet sich weiterhin unter erheblichem Druck. AD-Präsident Rob van Gils: Neue Bundesregierung muss jetzt zügig liefern.
Aluminium: Lagerbestände auf dem niedrigsten Stand seit Jahren
Nach zwei Monaten mit 0,8 Prozent Wachstum zog die weltweite Primäraluminiumherstellung im März 2025 mit 2,3 Prozent stärker an, sodass die Produktion nach dem ersten Quartal um 1,3 Prozent über dem Vorjahr lag. Treiber war China, das seine Produktion im ersten Quartal um 2,6 Prozent steigerte und seinen Anteil an der globalen Produktion dabei leicht von 59 auf 60 Prozent erhöhte. Das berichtet die IKB Deutsche Industriebank AG in ihrer neuesten Rohstoffpreis-Information.