Schlagwortarchiv für: Aluminium

Regionalveranstaltung mit Vorträgen und Diskussion

A|U|F e.V. on Tour

Recycelte Metalle: Stellungnahme zu aktuellen Forderungen nach Exportverboten

Der Verband Deutscher Metallhändler und Recycler e. V. (VDM) und die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) nehmen mit Verwunderung die jüngsten Aussagen von Rob van Gils, Geschäftsführer der HAI Hammerer Aluminium Industries und Präsident von Aluminium Deutschland, zur Diskussion um mögliche Exportverbote für recycelte Metalle zur Kenntnis:

„Während wir den Wunsch nach einer Stärkung des Industriestandorts Deutschland ausdrücklich teilen, halten wir derartige Forderungen für den falschen Weg – insbesondere in einer Zeit, in der die Auftragslage in Deutschland für viele Unternehmen der Recyclingbranche äußerst angespannt ist.“

Hier weiterlesen

„Unsere Schrottexporte in die USA sind blanker Wahnsinn“

„Die EU-Kommission lebt gerne in ihrer regelbasierten Welt, aber leider hält sich sonst niemand an diese Regeln“, sagt Rob van Gils, Präsident von Aluminium Deutschland. Seine Warnung ist deutlich: Ohne ein Exportverbot steht die Aluminiumbranche vor dem Aus.

Hier weiterlesen

Forscher entwickeln Verfahren für Aluminium-Recycling aus Rotschlamm

Bei der Aluminiumproduktion entsteht mit dem sogenannten Rotschlamm ein giftiges Abfallprodukt. Forscher der Rice University in Houston haben nun ein Verfahren entwickelt, mit dem sich aus dem Schlamm Aluminium zurückgewinnen lässt.

Hier weiterlesen

European Aluminium fordert Exportgebühren

European Aluminium drängt auf Exportabgaben für Aluminiumschrott. Besonders Verpackungen wie Dosen und Folien gelten als entscheidende Rohstoffquelle für die europäische Kreislaufwirtschaft.

Hier weiterlesen

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Fokus

AIUIF on Tour

Frankfurt, 15. September 2025 – Die Recyclinginitiative AIUIF startet eine neue regionale Veranstaltungsreihe, die Architekten, Planer, sowie Metallbau-, Fenster und Fassadenbetriebe vor Ort zusammenbringt. Ziel ist es, praxisnahe Lösungen rund um Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen vorzustellen und zu diskutieren.

Den Auftakt bildet am 27. November 2025 ein Vortrags- und Diskussionsabend bei der ROMA KG in Burgau. Bereits ab 15:30 Uhr besteht für Interessierte die Möglichkeit, die Aluminium-Oberflächenveredlung der HD Wahl GmbH in Jettingen-Scheppach zu besichtigen.

Ab 17:00 Uhr erwarten die Gäste vier Fachvorträge:

  • „Von der Pflicht zur Kür: Nachhaltigkeit unternehmerisch nutzen“ – Prof. Dr. Stefan Lackner, erentum consulting
  • „Nachhaltige Oberflächenbehandlung von Aluminiumfassaden: Langlebigkeit, Ressourcenschonung und ästhetische Vielfalt“ – Christoph Wahl, CEO HD Wahl GmbH
  • „Was bringt die Mitgliedschaft im AIUIF für Metallbauer und Architekten/Planer?“ – Interview mit Walter Lonsinger und Thomas Lauritzen, AIUIF
  • „Revitalisierung von Gebäuden – Zukunftsmarkt für Bauschaffende?“ – Jürgen Einck, Drees & Sommer

Im Anschluss diskutieren die Referenten gemeinsam mit Fassadenplaner Friedrich Scharl und Metallbauer Oliver Windeck die Frage: „Welche Rolle spielt die Kreislaufwirtschaft zukünftig im Bauwesen?“

Der Abend endet mit einem Get-together und bilateralen Gesprächen mit einem Imbiß und Getränken. Interessierte können sich formlos per E-Mail anmelden und/oder Informationen anfordern: info@a-u-f.com

Ein Programmpunkt: „Was bringt die Mitgliedschaft im AIUIF für Metallbauer und Architekten/Planer?“ Ein Interview mit Walter Lonsinger (r.) und Thomas Lauritzen (l.), AIUIF

AIUIF e. V.

Walter-Kolb-Straße 1-7

60594 Frankfurt a. Main

T: +49(0)69/955054-35

info@a-u-f.com

www.a-u-f.com

Hydro CIRCAL: Material für den Automobilsektor

In Deutschland wird Hydro CIRCAL seit sechs Jahren für das Systemgeschäft im Fenster- und Fassadenbau angeboten. Jetzt will Hydro seinen Kundenmarkt erweitern und das Material mit einem niedrigen CO₂-Fußabdruck auch der Automobilwirtschaft zur Verfügung stellen.

Hier weiterlesen

Aluminiumschrotte aus Gebäuden – Baukreislauf

Novelis 3×30: Preis für die Nachhaltigkeitsinitiative des Jahres

Die Novelis Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen von der Business Intelligence Group als Gewinner der Sustainability Awards 2025 ausgezeichnet wurde und in der Kategorie „Nachhaltigkeitsinitiative des Jahres“ für seine Unternehmensvision Novelis 3×30 ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung unterstreicht den messbaren Einfluss von Novelis auf den ökologischen Fortschritt bei gleichzeitiger Erzielung starker Geschäftsergebnisse.

Hier weiterlesen