Schlagwortarchiv für: Aluminiumindustrie

Norsk Hydro entlässt 750 Mitarbeiter

Nach einem Einstellungsstopp für alle Hydro-Unternehmen auch in Deutschland, folgt nun eine erste Entlassungswelle. Bereits bis Ende dieses Jahres würden 600 Stellen gestrichen, teilt das Unternehmen mit. Einhundert Arbeitsplätze würden dann im kommenden Jahr wegfallen.

Hier weiterlesen

Stahl- und Aluminium-Zölle auf weitere Produkte

Einfuhren in die Vereinigten Staaten

Die US-Regierung haben nun auch Zölle verhängt auf Produkte, die Aluminium oder Stahl enthalten. Mehr als 400 neue Produkte sind betroffen – von Motorrädern über Fensterrahmen bis hin zu Eisenbahnwaggons.

Hier weiterlesen

Industrieunternehmen schließt nach Insolvenz – Kündigung für sämtliche Mitarbeiter

Der Nachfolger einer deutschen Industrieikone gibt im Oktober die Produktion endgültig auf. Allen Mitarbeitern wurde zum Stichtag gekündigt.

Hier weiterlesen

EU-US-Zollstreit stellt die Alu-Recyclingindustrie vor Probleme

Trotz Einigung im EU-US-Zollkonflikt bleibt das Problem des Aluminiumschrottabflusses aus Europa ungelöst – und droht sich weiter zu verschärfen. Europas Recyclingindustrie warnt vor einem dauerhaften Rohstoffverlust und fordert umgehend Exportrestriktionen. Die jüngste Einigung zwischen der EU und den USA markiert zwar einen Schritt der Deeskalation im Zollkonflikt.

Hier weiterlesen

US-Zölle und NRW: „Kröten“ für die Wirtschaft

Was bedeutet die Einigung im Zollstreit für die NRW-Wirtschaft? Die Politik spricht von „Kröten“, Unternehmen reagieren verhalten.

Während laut Einigung für die meisten EU-Importe in die USA ein Basiszollsatz von 15 Prozent gelten soll, wird es bei Stahl und Aluminium bei höheren Zöllen bleiben.

Hier weiterlesen

Angekündigte neue US-Zölle gelten nicht für Autos, Stahl und Aluminium aus der EU

Die von US-Präsident Trump angekündigten neuen Importzölle für Waren aus der EU und Mexiko sollen nicht für alle Branchen gelten. So seien bestimmte Warengruppen wie Autos, Stahl und Aluminium ausgenommen, berichtet die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf das Weiße Haus.

Hier weiterlesen

EU „bedauert die Verdoppelung der US-Zölle“ – 50% auf Stahl und Aluminium

Der US-Präsident hat bei einer Rede in einem Stahlwerk angekündigt, dass die Steuern auf Stahlimporte aus dem Ausland von 25 auf 50 Prozent erhöht werden sollen. Anschließend kündigte er dasselbe für Aluminium an. Die Maßnahme, die Europa hart trifft, werde ab dem 4. Juni in Kraft treten.

Hier weiterlesen

Deutsche Aluminiumindustrie: Sorgen halten an

Die deutsche Aluminiumindustrie befindet sich weiterhin unter erheblichem Druck. AD-Präsident Rob van Gils: Neue Bundesregierung muss jetzt zügig liefern.

Hier weiterlesen

Eurofer und European Aluminium fordern EU-Maßnahmen gegen „Schrottverluste“

Die europäischen Dachorganisationen der Stahl- und Aluminiumindustrie haben kurz vor Weihnachten „sofortige und effektive Maßnahmen gegen Schrottverluste in Europa“ in einem an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und weitere Mitglieder der Kommission gerichteten Schreiben gefordert. Sie beschreiben darin die Ausfuhr von Schrotten aus der EU in Drittländer als „im Wesentlichen Exporte von Energie und wertvollen Rohstoffen“ aus einem Kontinent, dem es an beidem mangele.

Hier weiterlesen

Verkaufsabsicht: GUTMANN geht an Corials-Gruppe

Die GUTMANN Gruppe teilt den bevorstehenden Verkauf der GUTMANN GmbH in Weißenburg, an die Corialis Gruppe mit. Der Verkauf umfasst die europäischen Aktivitäten der des Aluminiumverarbeiters. Die internationalen Markenrechte verbleiben nach Angaben des Unternehmens noch bei den bisherigen Eigentümern.

Hier weiterlesen