Schlagwortarchiv für: Rohstoffe

Hydro CIRCAL: Material für den Automobilsektor

In Deutschland wird Hydro CIRCAL seit sechs Jahren für das Systemgeschäft im Fenster- und Fassadenbau angeboten. Jetzt will Hydro seinen Kundenmarkt erweitern und das Material mit einem niedrigen CO₂-Fußabdruck auch der Automobilwirtschaft zur Verfügung stellen.

Hier weiterlesen

Deutschlands Mittelstand auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft

Das VDI ZRE – Kompetenzzentrum für zirkuläre Wirtschaft und Ressourcen­effizienz – untersuchte, inwieweit Maßnahmen der Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz in deutschen Unternehmen verankert sind.

Hier weiterlesen

Aluminiumschrotte aus Gebäuden – Baukreislauf

Novelis 3×30: Preis für die Nachhaltigkeitsinitiative des Jahres

Die Novelis Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen von der Business Intelligence Group als Gewinner der Sustainability Awards 2025 ausgezeichnet wurde und in der Kategorie „Nachhaltigkeitsinitiative des Jahres“ für seine Unternehmensvision Novelis 3×30 ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung unterstreicht den messbaren Einfluss von Novelis auf den ökologischen Fortschritt bei gleichzeitiger Erzielung starker Geschäftsergebnisse.

Hier weiterlesen

Kreislaufwirtschaft muss politisch gestärkt statt geschwächt werden

Die geplante Auflösung der Abteilung „Transformation, Digitalisierung, Circular Economy, Klimaanpassung“ im Bundesumweltministerium dürfe auf keinen Fall an dieser entscheidenden Stelle zu einem Bedeutungsverlust der Kreislaufwirtschaft führen. Der BDE warnt davor, dass die notwendige Transformation hin zu einer ressourcenschonenden, resilienten und zirkulären Wirtschaft dadurch gebremst werden könnte.

Hier weiterlesen

Stahl- und Aluminium-Zölle auf weitere Produkte

Einfuhren in die Vereinigten Staaten

Die US-Regierung haben nun auch Zölle verhängt auf Produkte, die Aluminium oder Stahl enthalten. Mehr als 400 neue Produkte sind betroffen – von Motorrädern über Fensterrahmen bis hin zu Eisenbahnwaggons.

Hier weiterlesen

Industrieunternehmen schließt nach Insolvenz – Kündigung für sämtliche Mitarbeiter

Der Nachfolger einer deutschen Industrieikone gibt im Oktober die Produktion endgültig auf. Allen Mitarbeitern wurde zum Stichtag gekündigt.

Hier weiterlesen

100 Tage neue Bundesregierung – WVMetalle zieht erste Bilanz

Als die amtierende Bundesregierung vor rund 100 Tagen ihren Koalitionsvertrag vorlegte, hat die NE-Metallindustrie zentrale Passagen mit vorsichtigem Optimismus aufgenommen. Die im Vertrag enthaltenen Vorhaben zur Senkung der Energiepreise, zum Bürokratieabbau und zur schlanken Umsetzung europäischer Vorgaben deckten sich in weiten Teilen mit den Kernforderungen der Branche.

Hier weiterlesen

BDE fordert differenzierten Ansatz bei Exportbeschränkungen für Metallschrotte

Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft (BDE) hat sich gegen pauschale Exportbeschränkungen für Metallrecyclingrohstoffe ausgesprochen. Stattdessen fordert der Verband einen differenzierten Ansatz, der sowohl die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Branche als auch die Versorgungssicherheit innerhalb der EU gewährleistet.

Hier weiterlesen