Schlagwortarchiv für: Sekundäraluminium

Hydro CIRCAL: Material für den Automobilsektor

In Deutschland wird Hydro CIRCAL seit sechs Jahren für das Systemgeschäft im Fenster- und Fassadenbau angeboten. Jetzt will Hydro seinen Kundenmarkt erweitern und das Material mit einem niedrigen CO₂-Fußabdruck auch der Automobilwirtschaft zur Verfügung stellen.

Hier weiterlesen

Novelis 3×30: Preis für die Nachhaltigkeitsinitiative des Jahres

Die Novelis Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen von der Business Intelligence Group als Gewinner der Sustainability Awards 2025 ausgezeichnet wurde und in der Kategorie „Nachhaltigkeitsinitiative des Jahres“ für seine Unternehmensvision Novelis 3×30 ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung unterstreicht den messbaren Einfluss von Novelis auf den ökologischen Fortschritt bei gleichzeitiger Erzielung starker Geschäftsergebnisse.

Hier weiterlesen

EU-US-Zollstreit stellt die Alu-Recyclingindustrie vor Probleme

Trotz Einigung im EU-US-Zollkonflikt bleibt das Problem des Aluminiumschrottabflusses aus Europa ungelöst – und droht sich weiter zu verschärfen. Europas Recyclingindustrie warnt vor einem dauerhaften Rohstoffverlust und fordert umgehend Exportrestriktionen. Die jüngste Einigung zwischen der EU und den USA markiert zwar einen Schritt der Deeskalation im Zollkonflikt.

Hier weiterlesen

Fokus Recycling: Wie sich ein Alu-Betrieb in Grevenbroich neu erfindet

Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs haben das Aluminiumunternehmen, das mehrere Standorte im Rhein-Kreis-Neuss betreibt, vor große Herausforderungen gestellt.

Am bekannten Neusser Rheinwerk wurde die Produktion deshalb nach mehr als 60 Jahren eingestellt. Fortan wollte das Unternehmen komplett auf die weiteren Standbeine setzen: Walzen und vor allem Recycling.

Hier weiterlesen

Novelis liefert kohlenstoffarmes Aluminium an VELUX

Die VELUX Gruppe hat mit Novelis einen mehrjährigen Vertrag über die Lieferung von Aluminium mit hohem Recyclinganteil geschlossen. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird flachgewalztes Aluminium mit über 70 Prozent Rezyklatanteil zur Herstellung von Dachfenstern und Zubehör verwendet, um die CO2-Emissionen zu reduzieren.

Hier weiterlesen

Zirkuläres Vorzeigeprojekt „The Cradle“

Mit dem in Holz-Hybrid-Bauweise errichteten Bürogebäude „The Cradle“ ist in Düsseldorf nach Plänen von HPP Architekten ein wegweisendes Projekt für digitale Planung und zirkuläres Bauen realisiert worden. Es begeistert durch sein ganzheitliches Gesamtkonzept und folgt dem Cradle-to-Cradle-Prinzip. An der Fassade kam das CO₂-reduzierte Aluminiumsystem Hydro CIRCAL 75R zum Einsatz.

Hier weiterlesen

Wenn Aluminium plötzlich grün wird: Wie Alucobond dem Recycling Beine macht

Die Firma 3A Composites engagiert sich als aktives Mitglied im AUF e. V. für das Recycling von Aluminium. Mit der neuen Produktfamilie Alucobond circular konnte der Anteil von recyceltem Aluminium in den Fassadenplatten von 43 auf 89 Prozent erhöht werden, ohne technische Einbußen bei Qualität oder Korrosionsbeständigkeit.

Hier weiterlesen

Novelis eröffnet Aluminium-Recyclinganlage in Südkorea

Novelis hat sein Recyclingzentrum in Ulsan in Betrieb genommen und treibt damit sein Konzept der Kreislaufaluminiumproduktion in Südkorea voran. Die Anlage kann bis zu 100.000 Tonnen kohlenstoffarmer Aluminiumbleche pro Jahr herstellen, indem sie Schrott – von Getränkedosen bis hin zu Automobilkomponenten und Industriematerialien – verarbeitet.

Hier weiterlesen

Mailänder Designwoche: Hydro fördert Recycling und lokale Produktion

Hydro präsentiert das „R100-Projekt“ auf der Mailänder Designwoche 2025. Das Projekt erweckt fünf bahnbrechende Designs zum Leben – von lokal gewonnenem Altmaterial bis hin zu fertigen Designobjekten – und das alles innerhalb eines selbst auferlegten Radius von 100 Kilometern.

Hier weiterlesen